down AfD BW | Rottweil-Tuttlingen

AfD-Fraktion bringt Verfassungsänderungsantrag zur Stärkung der direkten Demokratie auf den Weg, um Bürgern mehr Mitbestimmung zu ermöglichen

KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 08.02.2018
Stuttgart. Eine maßgebliche Stärkung der direkten Demokratie in Baden-Württemberg strebt der wegweisende Verfassungsänderungsantrag an, den der Fraktionsvorsitzende der AfD, Bernd Gögel, und sein Stellvertreter Emil Sänze heute auf einer Pressekonferenz im Bürger- und Medienzentrum des Landtags in Stuttgart vorstellten. Am gestrigen Dienstag offiziell eingereicht, sieht das „Gesetz zur Stärkung der direkten Demokratie in der Verfassung des Landes Baden-Württemberg“ – kurz „Demokratiestärkungsgesetz“ – drei Säulen vor, um dem Volk als eigentlichem Souverän des demokratischen Staates die Macht in die eigenen Hände zurückzugeben und die traditionell starke direktdemokratische Tradition von Baden, Württemberg und Hohenzollern wieder zu beleben.\r \r https://www.swr.de/swraktuell/bw/mehr-direkte-demokratie-afd-will-volksbegehren-in-bw-erleichtern/-/id=1622/did=21123396/nid=1622/v9pe0z/index.html\r \r Baden-Württembergischer Weg zu mehr direkter Demokratie mit drei stabilen Säulen\r \r Zum einen werden die Quoren zur Erzwingung von Volksabstimmungen und Referenden drastisch herabgesetzt, und zwar von bisher zehn Prozent der Wahlberechtigten auf ein Prozent. Zudem werden neben fakultativen Referenden, die vom Volk ausgelöst werden können, auch verpflichtende Referenden eingeführt, die die Landesregierung bei Verfassungsänderungen oder bei Gesetzen und Staatsverträgen abhalten muss, die ein Prozent des Staatshaushaltes überschreiten. Die dritte Säule verlangt, dass anders als derzeit in der Landesverfassung verankert keine thematische Limitierung bei Referenden und Volksabstimmungen mehr erfolgen darf und zukünftig auch fiskalpolitische Entscheidungen Gegenstand von Referenden sein können. Fakultative Volksabstimmungen müssen abgehalten werden, wenn zehn Prozent der Gemeinden oder 0,1 Prozent der Wahlberechtigten – also nach jetzigem Stand etwa 7700 Unterzeichner – es verlangen! Dadurch wird es den Bürgern zukünftig möglich sein wird, beispielsweise bei Großprojekten wie „Stuttgart 21“ ein gewichtiges und vor allem auch verbindliches Wort mitzureden – und das nicht erst im Nachhinein, wenn das Parlament derartige Milliardeninvestitionen bereits beschlossen hat. Darüber hinaus sieht das „Demokratiestärkungsgesetz“ eine deutliche Verlängerung der Sammlungsfristen auf sechs Monate bei amtlicher und neun Monate bei freier Sammlung sowie eine Reduzierung auf eine einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen vor.\r \r „Alle Macht geht vom Volke aus!“\r \r Bereits mit ihrer Gründung vor knapp fünf Jahren hat sich die Alternative für Deutschland als einzige wahre Verfassungspartei der Bundesrepublik Deutschland das Thema „Direkte Demokratie“ auf die Fahnen geschrieben und für eine deutliche Ausweitung der Bürgerbeteiligung eingesetzt, unterstreicht Fraktionsvorsitzender Bernd Gögel: „Direkte Demokratie ist zu wichtig, um sie der Parteipolitik zu überlassen! Dass alle Macht vom Volk ausgeht und sowohl durch Wahlen als auch durch Abstimmungen ausgeübt wird, legen sowohl Artikel 20 Absatz 2 des Grundgesetzes und Wortlaut Artikel 25 Absatz 1 der baden-württembergischen Landesverfassung fest“, betont der AfD-Spitzenpolitiker. „Doch die vorhandenen Elemente der direkten Demokratie sind verkümmert und ineffektiv. Was wir gegenwärtig vorfinden, ist ein erstarrter Parteienstaat, in dem wesentliche Entscheidungen wie die Öffnung der Grenzen durch Angela Merkel nicht im Parlament stattfinden oder nicht das Wahlergebnis widerspiegeln, wie die momentane Kungelei um die eigentlich abgewählte Große Koalition aus CDU, CSU und SPD mehr als eindrucksvoll unter Beweis stellt.“ Für Volksbegehren, Volkabstimmungen und Volksanträge – wie sie die Landesverfassung auch jetzt schon vorsieht – sei ein Quorum von zehn Prozent der Wahlberechtigten und eine Zustimmung von 20 Prozent aller Stimmberechtigten deutlich zu hoch, während die Sammlungsfristen zu niedrig angesetzt sind, so Emil Sänze. Zudem werden zentrale Themen wie Haushalt, Abgaben und Besoldung von vornherein ausgeschlossen.“\r \r  \r \r  
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 09.06.2022

Beschluss zum Verbrenner-Aus katastrophal

„Nicht nur angesichts der fehlenden Lade-Infrastruktur in Baden-Württemberg ist der Beschluss zum Verbrenner-Aus katastrophal“. Mit diesen Worten reagierte der...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 08.06.2022

AfD stellt einen Oberbürgermeisterkandidaten für Rottweil auf

Dietingen, den 29.Mai 2022: Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des AfD-Kreisverbandes Rottweil-Tuttlingen in der Graf Gerold Halle in Dietingen gab es ne...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 22.02.2022

Emil Sänze MdL: Selbstbestimmung, Lebensrecht und Frieden auch in Ukrainekrise Maßstab

 „Die Bürger eines Landes müssen selbst bestimmen, wie sie leben wollen - dieser Grundsatz muss auch in der Ukraine gelten.“ Mit diesen Worten reagierte der ...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 04.10.2021

Emil Sänze MdL: EU und Bundesregierung unterstützen afghanische Einwanderung

Der europapolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat die geplante Migration aus Afghanistan in die EU kritisiert. „Österreich, Polen, Ungarn und viele ...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 23.07.2021

Viel Gerede, wenig Taten

Stuttgart. "Die Landesregierung hat all die Jahre über Digitalisierung geredet, aber herzlich wenig bzw. falls überhaupt, dann ohne ausreichenden Erfolg getan." M...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 14.07.2021

Nachtangelverbot abschaffen

Stuttgart. „Die AfD-Fraktion wird einen Gesetzentwurf zur Änderung des Fischereigesetzes einreichen, um das Nachtangelverbot abzuschaffen.“ Mit diesen Worten r...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 28.02.2018

Fahrverbote bedrohen Mobilität und Wirtschaft in Baden-Württemberg

Stuttgart. In seinem Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht heute u.a. den verschärften Luftreinhalteplan der Stadt Stuttgart bestätigt, sodass es in Stuttgart n...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 20.02.2018

+++ Die Zeitung „Schwarzwälder Bote“ verbreitet irreführende und manipulative Fake News. +++

\r \r Wie Sie selbst auf dem Ausschnitt des Zeitungsartikels erkennen können, werden zwei verschiedene Dinge in einem Text vermischt:\r \r • Kundgebung von 200 N...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 17.02.2018

Am Fall Deniz Yücel, wird das Dilemma der doppelten Staatsbürgerschaft offensichtlich!

Das gesamte Dilemma der doppelten Staatsbürgerschaft wird am Fall Deniz Yücel sichtbar. Menschen, die gerne die Vorteile der doppelten Staatsbürgerschaft in Ansp...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 15.02.2018

Baden-Württemberg ist nicht für die Zukunft gewappnet..

Stuttgart. Anfang 2017 hat die Landesregierung einen Antrag der AfD-Fraktion zur Vermögensrechnung des Landes dahin gehend beantwortet, dass Baden-Württemberg Pen...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 11.02.2018

Bewertung des von Mehr Demokratie e.V. vorgestellten Volksantrags zur Durchsetzung von Instrumenten der Bürgerbeteiligung auf Landkreisebene

Stuttgart. Der am Freitag vom Verein Mehr Demokratie e.V. in einer Pressekonferenz vorgestellte Volksantrag zur Stärkung der direkten Demokratie auf der Kreisebene...
right   Weiterlesen
KV-ROTTWEIL-TUTTLINGEN - 04.02.2018

Presse glänzt durch Abwesenheit!

 \r \r AfD sperrt die Öffentlichkeit aus… wurde durch die Presse häufig kolportiert …\r \r Wie wäre es aber mit der Schlagzeile: „Presse zeigt kein Intere...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

WAHLPROGRAMM zur Bundestagswahl 2021 und GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up